Krankheitsbilder
Chronische Arthritiden (Gelenkentzündungen) treten im Rahmen verschiedener Grunderkrankungen auf. Die Betroffenen verspüren Schmerzen im Gelenk und eine Steifigkeit, die im Verlaufe des Tages abnehmen kann. Die Gelenke können geschwollen und/oder gerötet sein. Die chronische Entzündungsaktivität im Gelenk führt unbehandelt im Laufe der Zeit bei einigen Erkrankungsbildern zur Gelenkzerstörung. Allgemeinsymptome wie Müdigkeit und Abgeschlagenheit sind nicht selten kombiniert.Arthritis
Arthritis
Donnerstag, 9. Juni 2022, 18.30 – 20.00 Uhr, Bern
RHEUMATOIDE ARTHRITIS UND
ANDERE ENTZÜNDLICHE RHEUMAFORMEN mit Professor Dr. med. Burkhard Möller, Inselspital Bern
und Helene Becker, Präsidentin der Patientenorganisation SPV.
Programm/Ameldung: Programm und Schweizerische Polyarthritiker Vereinigung - Veranstaltungen
PDF Vorstandsmitglied gesucht
Rückkehr in die normale Lage und Planung der Übergangsphase bis Frühling 2023
Bern, 30.3.2022 - Ab Freitag, 1. April 2022, sind die letzten Massnahmen in der Covid-19-Verordnung besondere Lage aufgehoben:
Auf dem Weg zur neuen Normalität - Rheumaliga Schweiz
Empfehlung SPV
Wir raten immunsupprimierten Menschen sich weiterhin mit einer FFP2-Maske zu schützen und bei der Begrüssung vorläufig noch die Faustknöchel, den Ellbogen oder ein Zuwinken anzuwenden, anstelle von Handschlag oder Küsschen.
Corona News Schweizerische Polyarthritiker Vereinigung - News (arthritis.ch)
Viele Mitglieder fragen, ob eine weitere Auffrischimpfung nach Ablauf von 3 Monaten seit der letzten hilfreich sei. Wir haben dazu bei verschiedenen Spezialisten nachgefragt und erhielten unterschiedliche Inputs dazu. Mehr Infos...